|
Durch optimierte und auf jedes Fahrzeug speziell abgestimmte Längen,
Durchmesser und Führungen der Krümmerrohre für jeden einzelnen Zylinder
werden Motorleistung und Drehmomentverlauf verbessert. Durch Unterdruck wird
der Ausstoß der Abgase optimiert, die den Zylinderkopf mit ca. 1200 km/h
verlassen. Die Rohre des Fächerkrümmers nutzen diese Geschwindigkeit, die
einen Unterdruck im Rohr zum offenen Zylinder hin zur Folge hat, aus. Dieser
Unterdruck zieht die Abgase aus dem offenen Zylinder. Der Kolben muss sie
nicht mehr nach außen drücken, und der Motor läuft leichter.
|
|